Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 06.02.2023

Ein simpler Eingriff - Yael Inokai



Im Urlaub bin ich durch eine Review auf diese Buch gestoßen dass mein Interesse geweckt hat.

"Ein simpler Eingriff" von Yael Inokai beschreibt das Leben der Krankenschwester Meret in einem Krankenhaus der 60-70 des letzten Jahrhunderts. In ihrer Klinik wird ein Eingriff angewandt, der psychische Erkrankungen schnell und radikal auslöschen soll. Meist geht es um Frauen, die eingeliefert wurden, weil sie ihre Wut allzu offen zeigten.

Meret glaubt an die Ausreden, hinterfragt nicht die Lügen derer, die Frauen Macht und ihre Eigenständigkeit rauben. Als Kinder wurden ihre Schwester und sie vom Vater regelmäßig schwer misshandelt. Dennoch sucht Meret keine Entschuldigungen. An dem Fehlverhalten waren eindeutig sie und ihre Schwester schuld und die Strafen waren gerechtfertigt. Den Ärzten und dem simplen Eingriff vertraut sie später blind und sieht nicht, wie vor allem unbequeme Frauen damit ruhiggestellt werden.

Meret verliebt sich in eine Kollegin. Ungeplant. Erschreckend und doch sehr emotional.
Gegen Ende deutet ein Arzt an, er habe Merets lesbische Neigungen erkannt – und auch das könne mit einem ähnlichen Eingriff korrigiert werden, wenn sie das wünsche. Spätestens hier lässt sich nicht mehr leugnen, dass es bei dem Eingriff oft nicht um Heilung geht, sondern um Anpassung an die gesellschaftlichen Normen.

Hätte ich gewusst wie anstrengend das Hörbuch ist, hätte ich mich wohl für das Buch entschieden. Ich fand die Erzählerin Lisa Hrdina teilweise so anstrengend, dass ich Pausen machen musste um noch zu folgen.

Alles in allem stelle ich fest dass es gut ist im HIER UND HEUTE zu leben. Und nicht vor 60 Jahren - wobei ich da geboren bin. Aber als Kind bekommt man eben auch nicht alles mit. Und ich wäre auch als offene und geradlinige Frau in solch einer Klinik gelandet. Vielleicht war ich deswegen so fasziniert von dem Thema.


Susanna 06.02.2023, 15.04| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Lesestoff | Tags: Lesen, Februar, 2023,

 "A woman who takes her weakness into strength!"
"Ich bin Susanna - Mitte 50 und Powerfrau. Ich liebe mein Leben und das was ich tue und lebe nach dem Motto "Ganz oder gar nicht!" Das Leben ist zu kurz für Tralala - also wird mit beiden Beinen hineingesprungen.
Seit 1996 bin ich im Netz unterwegs mit unterschiedlichen Blogs und Webseiten. Einige werden mich vielleicht noch als TheStrangebeauty oder Knitchicks kennen.
Die Zeiten haben sich geändert, mein Leben auch. Aber eines ist geblieben - die Liebe zum bloggen. Ich liebe den weibliche Style und wenn ein Mann immer noch Gentleman ist.


"Achte auf deine Gedanken,
denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte,
denn sie werden Taten.
Achte auf deine Taten,
denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten,
denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter,
denn er wird dein Schicksal."
Sanskrit



2023
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare
Bernhard:
Die sprießen bei mir ebenfalls um die Wette,
...mehr
Sabiene:
So eine Frühlingsschönheit darf man nicht e
...mehr
Sonja:
Cool, dachte letztens noch, ich muss doch mal
...mehr
Tiger:
Titel und Bild ist eine gute Kombi! Sehr schÃ
...mehr
Anne Seltmann:
Hallo liebe Su!Hast du den Film gesehen? Der
...mehr
Bernhard:
Sehr schöne Farben liebe SusannaLG Bernh
...mehr
Sabiene:
Das Buch ist wirklich sagenhaft schön un
...mehr
Jutta Kupke:
Da werde ich mir sofort den Film auf Netflix
...mehr
Jutta Kupke:
Oh ja, die Tulpen sind immer wieder schön;je
...mehr
Jutta:
Schön schaut der Tulpenstrauß aus. Draußen
...mehr
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3